KI-Wissenschaftler: „Lernen, wie man lernt“ wird die wichtigste Fähigkeit der nächsten Generation sein

Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, sagt, die wertvollste menschliche Fähigkeit der Zukunft werde darin bestehen, „zu lernen, wie man lernt“, da künstliche Intelligenz Bildung, Karriere und das tägliche Leben verändern werde.
ATHEN, Griechenland – Ein führender Google-Wissenschaftler und Nobelpreisträger des Jahres 2024 sagte am Freitag, die wichtigste Fähigkeit der nächsten Generation werde darin bestehen, „zu lernen, wie man lernt“, um mit den Veränderungen Schritt zu halten, die künstliche Intelligenz in Bildung und Arbeitswelt mit sich bringt.
In einer Rede in einem antiken römischen Theater am Fuße der Akropolis in Athen sagte Demis Hassabis , CEO von Googles DeepMind, dass der schnelle technologische Wandel einen neuen Ansatz für das Lernen und die Entwicklung von Fähigkeiten erfordere.
„Normalerweise ist es sehr schwer, die Zukunft, also die nächsten zehn Jahre, vorherzusagen. Heute ist es noch schwieriger, wenn man bedenkt, wie schnell sich die KI verändert, sogar Woche für Woche“, sagte Hassabis dem Publikum. „Das Einzige, was man mit Sicherheit sagen kann, ist, dass uns große Veränderungen bevorstehen.“
Der Neurowissenschaftler und ehemalige Schach-Wunderkind sagte, künstliche allgemeine Intelligenz – eine futuristische Vision von Maschinen, die so intelligent wie Menschen sind oder zumindest viele Dinge genauso gut können wie Menschen – könne innerhalb eines Jahrzehnts Realität werden. Dies werde, so sagte er, trotz bekannter Risiken dramatische Fortschritte und eine mögliche Zukunft „radikalen Überflusses“ mit sich bringen.
Hassabis betonte die Notwendigkeit von „Meta-Fähigkeiten“, wie etwa dem Verständnis, wie man lernt, und der Optimierung der Herangehensweise an neue Themen, neben traditionellen Disziplinen wie Mathematik, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften.
„Eines wissen wir mit Sicherheit: Sie müssen während Ihrer gesamten Karriere ständig dazulernen“, sagte er.
Der Mitbegründer von DeepMind, der das in London ansässige Forschungslabor 2010 gründete, bevor es vier Jahre später von Google übernommen wurde, erhielt 2024 den Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung von KI-Systemen, die die Proteinfaltung präzise vorhersagen – ein Durchbruch für die Medizin und die Arzneimittelforschung.
Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis nahm gemeinsam mit Hassabis an der Veranstaltung in Athen teil, nachdem er über Möglichkeiten zur Ausweitung des KI-Einsatzes im öffentlichen Dienst diskutiert hatte. Mitsotakis warnte, das anhaltende Wachstum großer Technologiekonzerne könne zu einer großen globalen finanziellen Ungleichheit führen.
„Solange die Menschen nicht tatsächlich Vorteile, persönliche Vorteile, dieser (KI-)Revolution erkennen, werden sie sehr skeptisch“, sagte er. „Und wenn sie sehen, dass in sehr wenigen Unternehmen ein obszöner Reichtum geschaffen wird, ist das ein Garant für erhebliche soziale Unruhen.“
Mitsotakis dankte Hassabis, dessen Vater griechischer Zypriot ist, für die Verschiebung der Präsentation, um eine Überschneidung mit dem Halbfinale der Basketball-Europameisterschaft zwischen Griechenland und der Türkei zu vermeiden. Griechenland verlor das Spiel später mit 94:68.
____
Kelvin Chan in London hat zu dieser Geschichte beigetragen.
ABC News